Herzlich Willkommen zum Mind-Body-Refresher

Die offenen Gruppenabende laden dich dazu ein, nach Beendigung deines Programms in der Tagesklinik Naturheilkunde am Erlernten dranzubleiben und die Bewusstheit und Selbstfürsorge in deinem Alltag lebendig zu halten.

In einer vertrauensvollen und inspirierenden Atmosphäre fördern wir durch die bewährten Mind-Body-Medizinische Übungen das regelmäßige Innehalten, um in die Kraft der Achtsamkeit einzutauchen die Mind-Body-Verbindung zu stärken.

Unsere Treffen bieten dir die Möglichkeit, neue Impulse für einen gesundheits-förderlichen Lebensstil zu erhalten und dich in einer unterstützenden Gemeinschaft unter professioneller Anleitung an all das Wohltuende zu erinnern.

Ganz gleich, ob deine Teilnahme am Tagesklinikprogramm bereits viele Jahre her ist oder du es gerade erst beendet hast:

Hier findest du Raum und Zeit für DICH!

bekanntes mit neuen Elementen

Aktivierende Bewegung

Du stärkst deine Körperwahrnehmung und bringst die Lebenskräfte zum Fließen. Beispiele: Meridiane Klopfen, Dehn- und Kräftigungsübungen, Gelenke mobilisieren, Bewegungs- und Atemübungen aus Qi Gong und achtsamem Yoga

Meditation & Visualisierung

Du übst dich zu fokussieren und deine Aufmerksamkeit bewusst auf das Gegenwärtige und Stärkende auszurichten. Beispiele: Atemmeditation, Atem-techniken, Bodyscan, Meditation der liebenden Güte, Phantasiereise, Geh- und Schüttelmeditation

Theorie & Reflexion

Wir vertiefen Mind-Body-Medizinische Themen und entlarven und transformieren stress-verstärkende Denk- und Verhaltensmuster. Beispiele: Arbeit mit dem Inneren Team, Soziales Netz, Kognitive Umstrukturierung, Selbstmitgefühl

Achtsamer Austausch

Wir schaffen Raum für achtsame Begegnung auf Augenhöhe: sich authentisch und ehrlich austauschen, inspirieren und ermutigen. Du teilst deine Erkenntnisse in der Gruppe und erfährst ein Gefühl der Akzeptanz, Verbundenheit und des gegenseitigen Verstehens.

Nimm dir mal wieder

Zeit Für dich! ❤️

Ort

Immanuel Krankenhaus Berlin Wannsee, Tagesklinik Naturheilkunde, Raum 112

Königstraße 63, 14109 Berlin

Anmeldung

Bitte melde dich spätestens 24 Stunden vor Beginn über das Kontaktformular an!

(Bei technischen Problemen mit dem Formular – wenn du innerhalb von 24 Stunden keine Antwort von mir erhältst – schreibe mir bitte an: info@sukkulenz.de. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!) 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Termine 2025
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, gibt es eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Personen. Melde dich hier an und du bekommst eine E-Mail mit den Details zur Bezahlung. Sobald das Geld bei mir eingegangen ist, ist dir dein Platz sicher. Ich freue mich auf dich! ✨🙂

Ich freue mich auf dich!

Als langjährige Mind-Body-Medizin Therapeutin in der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin darf ich seit über einem Jahrzehnt Patient:innengruppen begleiten und erfahre immer wieder von der großen Herausforderung, die das „Dranbleiben“ mit sich bringt. Dieses Angebot soll eine Lücke schließen und Dir die Umsetzung „danach“ erleichtern.

Egal ob wir uns schon persönlich aus der Tagesklinik kennen oder du das Programm bei einer meiner Kolleginnen durchlaufen hast, wird es dir leicht fallen, an das Bekannte anzuknüpfen. Vielleicht triffst du vertraute Gesichter wieder oder lernst neue liebenswürdige Menschen kennen, mit denen dich die Erfahrung der Tagesklinik verbindet?

Ich freue mich auf Dich! Herzlichst ♥️ Britta Jörg

Freue dich auf eine besondere Auszeit mit dir selbst!  ♥️

Die Treffen unterstützen dich dabei:

  • am Thema Selbstfürsorge dranzubleiben und die Übungspraxis in deinem Alltag lebendig zu halten.
  • die Übungspraxis aufzufrischen, falls deine Zeit in der Tagesklinik schon etwas zurück liegt und die Achtsamkeit in der Hektik des Alltags zu kurz kommt.
  • dir eine kleine Auszeit mit dir selbst zu gönnen – zum Innehalten, Entschleunigen und wieder bei dir Ankommen.
  • persönliche stressbelastete Alltagsthemen zu reflektieren, die Perspektive darauf zu erweitern und Druck und Anspannung herauszunehmen.