Sukkulenz = Die Kunst, durch Herausforderungen zu wachsen
Herzlich Willkommen!
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Wie können wir gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen? Wie können wir den Schmerz, die Krankheit oder andere Herausforderungen des Lebens in eine Quelle der Kraft und Lebensfreude verwandeln?
Genau hier setzt das Konzept der Sukkulenz an.
Was ist Sukkulenz?
Suk*ku*lenz, Substantiv, feminin [die]
Sukkulenz ist mehr als ein Begriff – es ist eine Lebenshaltung, die dich dazu einlädt, in den Herausforderungen des Lebens Chancen für Wachstum und Erfüllung zu sehen. Der Name leitet sich vom Lateinischen „succulentus“ (saftig) ab und beschreibt die Fähigkeit, selbst aus widrigsten Umständen Lebensenergie zu schöpfen – ähnlich wie die Pflanzen, die diesen Namen tragen.
Sukkulenz bedeutet:
- An Herausforderungen wachsen: Krankheiten, Krisen oder Widrigkeiten als Sprungbrett nutzen, um ein erfüllteres Leben zu führen.
- Den Schatz im Schmerz entdecken: Schwierige Erfahrungen nicht nur akzeptieren, sondern als wertvolle Lehrmeister willkommen heißen.
- Eine innere Superkraft entwickeln: Leichtigkeit im Umgang mit Problemen erlernen und fest in der eigenen Kraft verankert bleiben.
Herausforderungen zu meistern, ist eine Lebenskunst – und sie kann erlernt werden! Doch warum ist diese essenzielle Fähigkeit nicht längst ein Schulfach? Eine „Schule der Sukkulenz“ würde uns lehren, wie wir uns selbst aus Mangelerfahrungen in die Fülle führen können.
Warum Sukkulenz?
Unser erster Instinkt ist oft, Schmerz und Schwierigkeiten abzulehnen. Doch was, wenn gerade das Schwierige unser größter Verbündeter ist? Was, wenn wir durch den Schmerz, den wir erlebt haben, zu der Person geworden sind, die wir heute sind?
Sukkulenz bietet Antworten auf wichtige Lebensfragen:
- Wie kann ich mit Herausforderungen konstruktiv und heilsam umgehen?
- Wie aktiviere ich meinen inneren Coach und Heiler?
- Wie kann ich Verantwortung für mein Wohlbefinden übernehmen und mein Leben selbstbestimmt gestalten?
Sukkulenz geht über den klassischen Begriff der Resilienz hinaus. Sie erkennt das Schwierige nicht nur als unvermeidbar, sondern als essentiell für Wachstum, Entwicklung und echte Erfüllung.
Eine Inspiration aus der Natur
Was wir von Sukkulenten lernen können
Sukkulenten sind Meister der Anpassung. In trockenen, lebensfeindlichen Umgebungen speichern sie Wasser und Energie in ihren dicken, fleischigen Blättern und erblühen trotzdem in voller Schönheit. Sie zeigen uns, wie wir das Beste aus widrigen Umständen machen können – ein Sinnbild dafür, wie auch wir Menschen Kraft in uns bewahren und nutzen können. Gerade in herausfordernden Zeiten entfalten wir unsere wahre Stärke und Schönheit. Auch du bist wie eine Sukkulente – ein Kunstwerk, geformt von den Widrigkeiten und Freuden deines Lebens.
Frag dich einmal:
- Welche Herausforderungen hast du schon gemeistert?
- Woran bist du gewachsen?
- Welche Kräfte hast du in dir entdeckt, die du ohne diese Erfahrungen niemals entwickelt hättest?

Dein Lebensweg macht dich zu etwas Einzigartigem!
Die Sukkulenz lädt dich ein, dies anzuerkennen – und mit Neugier auf deine innere Stärke zu blicken.
Die drei Säulen der Sukkulenz

1. Eine Lebenskunst
Sukkulenz gibt dir eine neue Perspektive auf das Schmerzhafte. Es ist die Einladung, den „Schatz in Schwierigkeiten“ zu entdecken und sie als Chancen zu begreifen, anstatt gegen sie anzukämpfen.

2. Ein Mindset der Fülle
Dein „Inner Healer Mindset“ hebt dein Energielevel, stärkt deinen Körper, schärft deine Sinne und hilft dir, auch in schwierigen Zeiten Fülle zu erleben. Außerdem aktiviert es deine dir innewohnenden Selbstheilungskräfte.

3. Eine Selbstcoaching-Kompetenz
Sukkulenz lehrt dich, wie du dich selbst sicher aus dem Mangel in die Fülle navigierst. Mit konkreten Werkzeugen und Übungen kannst du jederzeit auf deine inneren Ressourcen zurückgreifen.
Die Gründerin
Britta Jörg und ihr „Magischer Dreiklang“
Mein Name ist Britta Jörg, und ich habe die Vision einer „Medizin von morgen“, aus der ich die Sukkulenz als Lebenskonzept entwickelt habe. Seit mehr als 12 Jahren begleite ich Menschen mit chronischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge, innerer Stärke und Heilung. Mein eigener Lebensweg – voller Höhen und Tiefen – hat mich gelehrt, dass in den schwierigsten Momenten oft der größte Schatz verborgen liegt.
Mit meinem „Magischen Dreiklang“ – einer Verbindung aus Mind-Body-Medizin, Yogalehre und Systemischem Coaching – möchte ich dich dabei unterstützen, deine innere Sukkulenz zu entdecken. Jede dieser Kompetenzen bringt einzigartige Werkzeuge und Perspektiven mit, die zusammen ein ganzheitliches Fundament für Heilung und persönliches Wachstum schaffen.
Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir diesen Weg zu gehen.

Der Magische Dreiklang

1. Mind-Body-Medizin: Die innere Verbindung von Körper und Geist
Die Mind-Body-Medizin (MBM) bildet die Basis für die Wechselwirkung zwischen Geist und Körper. Unser vegetatives Nervensystem – der Schlüssel für Stressbewältigung und Regeneration – wird durch gezielte Methoden in den Erholungsmodus versetzt. Dies aktiviert das Immunsystem und regt die Selbstheilungskräfte an.
Was macht die Mind-Body-Medizin so wertvoll?
- Sie hilft, alte Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen.
- Neue, heilsame Gewohnheiten werden etabliert – der erste Schritt hin zu einem stärkeren Ich.
- Die Wechselwirkung zwischen Geist und Körper wird bewusst genutzt, um eine stabile Basis für Heilung und Resilienz zu schaffen.

2. Yogalehre: Der Schlüssel zur Energiebalance
Die Yogaphilosophie ergänzt die Mind-Body-Medizin auf einer tiefen Ebene. Sie schafft die Brücke zwischen Körper und Geist, indem sie den Energiekörper – den unsichtbaren Fluss der Lebenskraft – in den Fokus rückt. Die jahrtausendealten Methoden des Yoga wie Meditation, Atemtechniken und Körperübungen wirken direkt auf diesen Energiefluss ein.
Wie unterstützt die Yogalehre die Sukkulenz?
- Sie hilft, Blockaden auf energetischer Ebene zu lösen, was sich heilsam auf den physischen Körper auswirkt.
- Sie verbindet uns mit unserer inneren Kraftquelle und stärkt die Verbindung zu unserem Selbst.
- Sie lehrt uns, in der Gegenwart zu verweilen und den Moment bewusst zu erleben – eine essenzielle Grundlage für inneren Frieden und Heilung.

3. Systemisches Coaching: Ressourcen erkennen und nutzen
Die dritte Säule des Magischen Dreiklangs ist das systemische Coaching, das einen ressourcen- und lösungsorientierten Blick auf Herausforderungen bietet. Es erweitert das Verständnis für die komplexen Wechselbeziehungen des Lebens und stärkt die Überzeugung, dass Probleme oft selbst der Schlüssel zur Lösung sind.
Was macht systemisches Coaching so besonders?
- Es zeigt, dass Krankheit nicht nur ein Hindernis ist, sondern ein Wegweiser hin zu Heilung und Ganzheit.
- Es stärkt die Selbstermächtigung und das Vertrauen in die eigene Kraft: „Alles, was du brauchst, trägst du bereits in dir.“
- Es hilft, Probleme in einem neuen Licht zu sehen und macht deutlich, dass jeder von uns über die Ressourcen verfügt, die es braucht, um seinen individuellen Weg zu finden.
Der Dreiklang als Fundament der Sukkulenz
Diese drei Bereiche – Mind-Body-Medizin, Yogalehre und Systemisches Coaching – verschmelzen im Magischen Dreiklang zu einem ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam bieten sie dir Werkzeuge und Perspektiven, um deine persönliche Sukkulenz zu entdecken und zu entfalten.
Die Sukkulenz verbindet Wissenschaft, traditionelle Weisheit und eine zutiefst menschliche Perspektive, um dich dabei zu unterstützen, die Herausforderungen des Lebens als Sprungbrett zu nutzen – hin zu einem erfüllteren und gesünderen Dasein.

Dein Fahrplan zur Inneren Stärke
Der Sukkulenz-Prozess in vier Schritten
Die Fähigkeit, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, liegt in uns allen. Es ist eine Lebenskunst, die dich dazu befähigt, mit Leichtigkeit, Mitgefühl und Stärke durchs Leben zu gehen. Deine innere Sukkulenz wartet darauf, entdeckt zu werden!
Teil 1: „Es darf so sein!“
Akzeptanz und Selbstmitgefühl
Im ersten Teil geht es darum, bestehende stressverstärkende Ungleichgewichte aufzudecken, die durch unerfüllte Bedürfnisse und ungelebte Werte entstehen. Wir machen sie bewusst und würdigen sie mit einer großen Portion Selbstmitgefühl. Denn nur das, was dir bewusst ist und was du annimmst, kannst du im nächsten Schritt verwandeln.
-
Bestehende Ungleichgewichte und Bedürfnisse aufdecken
-
Blockierende Denk- und Verhaltensmuster bewusst machen
Das Ziel: Das Bestehende würdigen, um eine Grundlage für Veränderung zu schaffen.

Teil 2: „Es darf sich verändern!“
Visionskraft und Identität
Der zweite Teil konzentriert sich auf die bewusste geistige Ausrichtung auf das Stärkende – auf das, was kommen darf. Es geht darum, das Neue einzuladen, willkommen zu heißen und in dir lebendig werden zu lassen. Du öffnest dich für kraftvolle innere Qualitäten und wirst zu der Person, die bereit ist, diese ersehnte Vision zu leben.
-
Eine Vision kreieren, die deinem Geist die Richtung gibt
-
Eine Identität erwecken, in die du hineinwachsen kannst
Das Ziel: Das Neue willkommen heißen und zu der Person werden, die ihre Vision lebt.

Der MAngel-Fülle-Loop: ein hilfreiches Modell
Der sog. Mangel-Fülle-Loop ist ein von mir entwickeltes Modell, das die unterschiedlichen Arten des Denkens und ihre Folgen verdeutlicht.
Auf Basis dieses anschaulichen Bildes können psychische Mechanismen leicht nachvollzogen werden und es wird klar, was es braucht, um immer wieder aus stressverstärkenden Denk- und Verhaltensmustern auszusteigen und in aufbauende, erfüllende und stärkende Bewusstseinszustände zu wechseln.
Hier auf diesen Seiten – sowie in vielen meiner Angebote – wirst du mit diesem äußerst hilfreichen und wertvollen Modell vertraut, so dass es dir im Alltag dienen kann, um dich immer wieder geistig bewusst auf das Stärkende auszurichten.

Wege deine persönliche sukkulenz zu Stärken
im Selbststudium, in der Gruppe oder mit individueller Begleitung
Mein Buch zum Thema
Dieses liebevoll gestaltete Buch (mit 24 Audio-Impulsen) über die heilsame Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper kann dir dabei helfen, einen leichteren Umgang mit dem Schwierigen zu entdecken und innerer Stärke zu finden.
Sukkulenz Yoga
In den 90-minütigen Sessions hast du die Gelegenheit, innezuhalten, bei dir anzukommen und dich bewusst frisch auf das Stärkende auszurichten. Sukkulenz Yoga verbindet Yoga und Mind-Body-Medizin.
Einzelbegleitung
Du weißt, dass dein Denken Einfluss auf deinen Körper und deine Selbstheilungskraft hat und fragst dich, wie du das gezielt für deine Gesundung nutzen kannst und wünscht dir Begleitung auf dem Weg?